Die Praxis

Insbesondere für Diabetiker und Patienten mit Durchblutungsstörungen geeignet. Es ist wichtig, dass Betroffene vom Podologen betreut werden, damit Folgeerkrankungen rechtzeitig erkannt werden können.

Sportlerfüße neigen aufgrund extremer Belastungen zu meist schmerzhaften Nagel- und Zehenveränderungen. Ein Schwerpunkt der podologischen (medizinischen) Fußbehandlung bildet die präventive und erhaltende Fußbehandlung.

Rheumatiker haben oft Fehlstellungen an Fuß und Zeh, die professionell behandelt werden müssen. Auch nach Operationen sollte nach Bedarf fachgerecht eine Komplexbehandlung erfolgen.

Sie sind richtig bei uns, wenn Sie einfach nur Ihre Füße und Nägel bei uns pflegen lassen möchten. Es bedarf keinerlei Krankheiten oder Beschwerden, um zum Podologen zu gehen.

Nagelpilz

Nagelpilz (Onychomykose) ist eine weit verbreitete, jedoch häufig unterschätzte Infektion der Nägel. Erste Anzeichen wie Verfärbungen, Verdickungen oder brüchige Nagelplatten entwickeln sich schleichend und können unbehandelt zu einer vollständigen Zerstörung des Nagels führen – mit möglichen Folgeinfektionen und hohem Leidensdruck.

In unserer Praxis bieten wir eine unterstützende, fachgerechte Behandlung bei Nagelpilz an. Durch gezielte Entfernung befallener Nagelanteile, sorgfältige Reinigung und die Anwendung pilzwirksamer Präparate fördern wir den Heilungsprozess und schaffen optimale Voraussetzungen für ein gesundes Nagelwachstum. Dabei legen wir höchsten Wert auf Hygiene, Diskretion und eine individuelle Beratung – abgestimmt auf Ihre persönliche Situation.

Warzenbehandlung

Warzen sind gutartige Hautveränderungen, die durch humane Papillomviren (HPV) verursacht werden und vor allem an den Füßen häufig Beschwerden verursachen können. Besonders Dornwarzen, die tief in die Hautschichten einwachsen, sind nicht nur optisch störend, sondern auch schmerzhaft beim Gehen.

In unserer Praxis bieten wir eine gezielte und hygienisch einwandfreie Behandlung von Warzen an – unter Einsatz moderner, wirkungsvoller Methoden, abgestimmt auf Ihre individuelle Hautsituation. Ziel ist die vollständige Entfernung des betroffenen Gewebes bei gleichzeitiger Schonung der gesunden Haut.

Rollnägel

Rollnägel (auch Unguis convolutus) entstehen, wenn sich die seitlichen Nagelränder übermäßig einrollen und in das umliegende Gewebe drücken. Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und erheblichen Einschränkungen im Alltag führen. Eine frühzeitige und gezielte Behandlung ist entscheidend, um Beschwerden zu lindern und Folgeschäden zu vermeiden.

In unserer Praxis bieten wir individuell abgestimmte Therapiekonzepte zur sanften Korrektur von Rollnägeln – unter anderem mittels moderner Nagelkorrekturspangen oder weiterer konservativer Maßnahmen. Unser Ziel ist es, den Nagel langfristig zu entlasten, sein Wachstum zu normalisieren und Ihre Fußgesundheit dauerhaft zu verbessern.

Eingewachsene Nägel

Eingewachsene Nägel (Unguis incarnatus) entstehen, wenn der Nagelrand in die umgebende Haut einwächst und dadurch Schmerzen, Entzündungen oder sogar Infektionen auslöst. Unbehandelt können diese Beschwerden den Alltag stark beeinträchtigen und das Gewebe dauerhaft schädigen.

In unserer Fachpraxis kombinieren wir podologisches Know‑how mit modernster Technik, um eingewachsene Nägel schonend, steril und nachhaltig zu behandeln. Je nach Ausprägung setzen wir gezielte Teilentfernungen, sanfte Tamponaden oder innovative Nagelkorrekturspangen ein, um den Nagel zu entlasten und sein zukünftiges Wachstum in die richtige Bahn zu lenken. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf schmerzarm ausgeführte Verfahren und eine umfassende Nachsorge, damit Sie schnell wieder schmerzfrei auftreten können.

Psoriatische Nägel

Nagelveränderungen infolge einer Psoriasis (Schuppenflechte) können das Erscheinungsbild und die Funktion der Nägel erheblich beeinträchtigen. Typische Merkmale wie Tüpfel- oder Ölflecknägel, Verdickungen, Ablösungen oder Verfärbungen sind nicht nur ästhetisch belastend, sondern können auch mit Schmerzen und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen einhergehen.

In unserer Praxis bieten wir eine gezielte, unterstützende Behandlung psoriatisch veränderter Nägel an – mit dem Fokus auf Pflege, Schutz und Erhalt der Nagelstruktur. Durch fachgerechte Techniken der medizinischen Fußpflege, abgestimmte Präparate und schonende Bearbeitung können Symptome gelindert, die Nagelplatte stabilisiert und das Fortschreiten der Veränderungen verlangsamt werden.

Nägel während und nach der Chemotherapie

Eine Chemotherapie kann nicht nur Haut und Haar, sondern auch die Struktur und das Wachstum der Nägel stark beeinflussen. Brüchige, verfärbte, gerillte oder schmerzhafte Nägel sind häufige Begleiterscheinungen, die das Wohlbefinden zusätzlich belasten können.

In dieser besonders sensiblen Lebensphase bieten wir eine behutsame, spezialisierte Nagelpflege an, die gezielt auf die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten während und nach einer Chemotherapie abgestimmt ist. Mit größter Sorgfalt, hygienischen Standards und hochwertigen, reizarmen Produkten helfen wir, die Nägel zu stabilisieren, Beschwerden zu lindern und die Regeneration zu unterstützen – ohne den ohnehin belasteten Körper zusätzlich zu strapazieren.

Gerne beraten wir Sie diskret und einfühlsam – für eine unterstützende Pflege, die Ihnen Sicherheit und Entlastung schenkt.

Hühneraugen, Hornhaut, Rhagaden

Druckstellen, übermäßige Hornhautbildung und rissige Haut (Rhagaden) sind häufige Fußprobleme, die nicht nur optisch stören, sondern auch zu Schmerzen und Entzündungen führen können. Besonders Hühneraugen – verdickte, tief in die Haut wachsende Verhornungen – können das Gehen erheblich beeinträchtigen und sollten fachgerecht entfernt werden.

In unserer Praxis setzen wir auf eine präzise, hygienische und schonende Behandlung dieser Beschwerden. Mit professionellen Techniken der medizinischen Fußpflege entfernen wir schmerzfrei verhärtete Hautpartien, behandeln Risse nachhaltig und entlasten gezielt die betroffenen Stellen. Gleichzeitig beraten wir Sie zur richtigen Pflege und Vorbeugung – für langfristig gesunde und gepflegte Füße.

Spangentherapie

Es gibt verschiedene Arten der Spangentherapie. Naspan Spange ist eine Art, aber auch die Klebespange ist eine Therapieform.
Nagelspangen, die wir setzen, helfen einem eingewachsenen Nagel wieder in die richtige Bahn oder eingerollten Nägeln in die richtige Form zu kommen.
Das besondere dabei: sie behindern und schmerzen nicht.

Selbst Sportarten wie Fußball, Handball oder Schwimmen können Sie mit einer Spange uneingeschränkt ausüben.

Preise *

Podologische Erst-Komplexbehandlung (60min)

ab 100,- €

Podologische Komplexbehandlung

ab 80,- €

Kontrolle + Behandlung

ab 55,- €

Hünerauge

ab 55,- €

Warzenbehandlung

ab 55,- €

Beratungsgespräch

30,- €

Nagelkorrekturspange

ab 60,- €